Bebaute Fläche 1970 m, Grundstück von 5180 m Landhaus von beträchtlicher Größe mit geschlossener Siedlung. Das Gebäude besteht aus einem zentralen Teil mit vierseitigem Dach mit First parallel zur Fassade und zwei seitlichen Anbauten, die jeweils aus drei Bögen und einem Turm bestehen. Es hat ein gewölbtes Eingangsportal mit Kielbögen, flachen Türstürzen und vier Balkonen im ersten Stock mit flachen Stürzen. Die Gebäudestruktur ist sehr symmetrisch. In der Mitte sind die Öffnungen, abgesehen von der Mitteltür, mit flachen Stürzen versehen, während an den Seiten die Öffnungen Bögen bilden. Zwischen zwei Balkonen im ersten Stock befindet sich ein großes Wappen mit zwei aufrecht stehenden Bestien und dem Datum 1587. Unten im Wappen befindet sich das Datum der Wiederherstellung des Hauses: 1861. Es ist nach Süden ausgerichtet. Im Inneren des Hauptgeschosses befinden sich prächtige Deckenbalken. Dem Kunden wird mitgeteilt, dass die Kosten für Notar, Eintragung und anfallende Steuern (Grunderwerbsteuer oder Umsatzsteuer + Grundbuchsteuer) sowie andere mit dem Kauf verbundene Kosten nicht im Preis inbegriffen sind. Möbel und Geräte sind nicht im Kaufpreis enthalten.